Logo
 

Sport

Wetten Freiburg – Borussia Dortmund

Freiburg und Borussia Dortmund sind zwei deutsche Fußballmannschaften in der Bundesliga. Die beiden Mannschaften haben in der Vergangenheit gegeneinander gekämpft, wobei Dortmund in den Begegnungen mit Freiburg oft das bessere Ende für sich hatte. Beide Teams sind bekannt für ihren Kampfgeist auf dem Spielfeld und für ihre Fähigkeit, ein brillantes Offensivspiel zu spielen. Dortmund ist einer der erfolgreichsten deutschen Fußballvereine mit zahlreichen nationalen und internationalen Pokalsiegen und der Teilnahme an den Endrunden der wichtigsten europäischen Wettbewerbe (Championship Cup/ Champions League, Pokal der Pokalsieger, UEFA Cup/Europa League). Freiburg erreichte 1993/94 zum ersten Mal in seiner Geschichte die Bundesliga, bestreitet eine gute Meisterschaft und belegte den dritten Platz, nur drei Punkte hinter dem Meister Borussia Dortmund. Der starke Kampfgeist macht es wirklich interessant, das Ergebnis dieser Begegnung vorherzusagen.

Freiburg vs. Borussia Dortmund ist ein Spiel, das alle Fans von Wetten und Prognosen mit Sicherheit unterhalten und begeistern wird. Mit HAPPYBET können Sie Informationen über die beiden Mannschaften in der aktuellen Meisterschaft, den Gesundheitszustand der Spieler, statistische Daten und historische Informationen abrufen, die Ihnen bei der Abgabe Ihrer Wetten helfen. Nutzen Sie die ständig aktualisierten Quoten des Anbieters und platzieren Sie Ihre Wette, indem Sie aus einer breiten Palette von Wettformeln wählen.

Die Saison 2023/2024 der Fußball-Bundesliga steht mit ihrer 61. Auflage wieder in den Startlöchern. Auch in diesem Jahr treffen mit Freiburg und Borussia Dortmund zwei Mannschaften mit sehr unterschiedlichen Fußballkarrieren aufeinander. Nach der letzten Saison belegte Dortmund den zweiten Platz, eine Wiederholung der meisten Ausgaben, an denen es teilgenommen hat, und will nun den begehrten Meistertitel gewinnen, den es seit 11 Jahren nicht mehr gesehen hat. Freiburg hingegen wurde Fünfter und sicherte sich damit die Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League. Diesmal will Juventus Turin in die Champions Zone einziehen, um an einem der berühmtesten Turniere des Weltfußballs teilzunehmen.

Ergebnis und Zusammenfassung Borussia Dortmund - Freiburg 09.02.2024

Das Rückspiel zwischen Borussia Dortmund und Freiburg gestaltet sich zwar spannend, doch das Ergebnis ist aufgrund des 4:2-Sieges von Dortmund im Hinspiel eher vorhersehbar. Die beiden Teams unterscheiden sich fußballerisch erheblich, sowohl in ihren Zielen als auch in ihren bisherigen Erfolgen. Borussia Dortmund ist in der Bundesliga eine feste Größe und bewegt sich regelmäßig an der Spitze der Tabelle, häufig in Konkurrenz mit dem FC Bayern München. Freiburg hat sich hingegen über die Jahre hinweg einen Platz in der oberen Tabellenhälfte erkämpft, obwohl die Mannschaft auch immer wieder schwierige Phasen durchlebt hat. Im Signal Iduna Park verfolgen mehr als 80.000 Zuschauer das Geschehen und feuern ihre Mannschaft leidenschaftlich an. Das Spiel wird von Borussia Dortmund dominiert: Die Gastgeber kontrollieren das Geschehen, während Freiburg vorwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigt ist und zahlreiche Angriffe abwehren muss. Das erste Tor erzielt Donyell Malen nach 16 Minuten, als er einen präzisen Pass von Fullkrug mit einem kräftigen Schuss verwandelt. Kurz vor der Halbzeitpause erhöht Malen auf 2:0 für Dortmund. In der zweiten Hälfte versucht Freiburg, sich durch offensive Bemühungen zurückzukämpfen, doch alle Versuche werden entweder vereitelt oder bleiben erfolglos. In der 87. Minute sorgt Niclas Fullkrug mit einem präzisen Kopfball nach einer Flanke von Maatsen für das dritte Tor für Dortmund. Mit dem 3:0-Sieg beweist Borussia Dortmund seine Überlegenheit und sichert sich drei wichtige Punkte, die sie auf den vierten Tabellenplatz katapultieren. Auch wenn dies ein niedrigerer Rang ist als in den vergangenen Jahren, bleibt die Chance, sich in den kommenden Wochen weiter zu verbessern. Freiburg verlässt das Stadion ohne Punkte und bleibt vorerst auf dem siebten Platz, in der Hoffnung, sich noch weiter nach oben zu arbeiten und sich für die europäischen Wettbewerbe zu qualifizieren.

Ergebnis und Kommentar Freiburg - Borussia Dortmund 16.09.2023

Das Europa Park Stadion ist bereit für das erste Saisonspiel zwischen Freiburg und Dortmund, gültig für den vierten Spieltag der Bundesliga. Es war ein erstaunlicher und vorhersehbarer Sieg für die Gelb-Schwarzen, die der Heimmannschaft einen herrlichen Poker lieferten. In der ersten Halbzeit gingen die Gastgeber durch einen Kopfball von Hummels, der Atubolu vor dem Tor irritierte, in Führung. Dies beantwortete Holer mit einem Doppeltor in den letzten Minuten vor der Halbzeitpause. Die Mannschaften gingen mit einem 2:1 für die Gastgeber in die Kabine. Die Hoffnungen der Freiburger sollten jedoch nicht lange währen, denn in der zweiten Halbzeit zeigte sich Dortmund als die starke Mannschaft, die sie ist. In der 60. Minute gelang den Gelb-Schwarzen durch einen Rechtsschuss von Malen der Ausgleich, dann sorgte Hummels mit einem Doppeltor für die Überlegenheit der Gäste und schließlich setzte Marco Reus mit seinem ersten Saisontor in der 90.+2. Minute den Schlusspunkt. Das Aufeinandertreffen der beiden Vereine endete somit mit einem 2:4-Endergebnis, das Borussia Dortmund auf den siebten Platz hievte und Freiburg, das auf dem zehnten Platz verbleibt, drei Punkte verwehrte.

Freiburg und Borussia Dortmund konkurrieren auch in der Saison 2022/23 um die Wiederaufnahme der Bundesliga-Meisterschaft. Die Spiele zwischen den beiden Teams verlaufen wie folgt.

Ergebnis und Zusammenfassung Borussia Dortmund - Freiburg 04.02.2023

Borussia Dortmund und Freiburg treffen am 19. Spieltag im Signal Iduna Park, der Heimat von Borussia Dortmund, aufeinander. Für Borussia sind im Einsatz: Kobel, Schlotterbeck, Süle, Guerreiro, Wolf, Can, Bellingham, Reus, Adeyemi, Brandt und Haller. Für Freiburg kamen dagegen Flekken, Lienhart, Ginter, Kubler, Hofler, Sildillia, Gunter, Grifo, Holer, Kyereh und Doan auf den Platz. Das Spiel begann mit einem nervösen Spiel beider Mannschaften, was dazu führte, dass Sildillia der Freiburger Mannschaft bereits in der 17. Minute verwarnt wurde, so dass die Mannschaft bereits zu Beginn der Partie mit 10 Spielern auf dem Platz stand. Borussia Dortmund nutzte dies aus und kam in der 25. Minute durch Schlotterbeck, der mit einem abgefälschten Linksschuss das gegnerische Tor traf, dem Ball aber noch eine gute Flugbahn verpasste. Die Mannschaft führte nun 1:0, aber Freiburg verteidigte vorerst gut. In der Tat war es Freiburg, die noch vor Ende der ersten Halbzeit ein Tor erzielte. In der 45. Minute war es Holer, der den Ball direkt übernahm und traf. Nach dem Ende der ersten Halbzeit stand es 1:1, doch kaum war Borussia wieder auf dem Platz, erzielte sie erneut einen Treffer. In der 48. Minute erkämpfte sich Adeyemi den Ball und ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, es mit einem chirurgischen Rechtsschuss zu versuchen, der tatsächlich ins Tor ging. Es sah schlecht aus für Freiburg, die nun den Gegentreffer wettmachen musste. Borussia erhöhte auf 2:1 und schien nun nicht mehr zu stoppen zu sein. In der 51. Minute schraubte Haller das Ergebnis noch einmal in die Höhe und traf mit einem schnellen Kopfball. Freiburg gerät zunehmend in Bedrängnis. Borussia dominiert das Spiel und es ist schwer, mit ihr mitzuhalten. In der 69. Minute fällt ein weiteres Tor. Diesmal ist es Brandt, der in der 69. Minute den Ball ins Tor schiebt. Der Freiburger Torwart schien fast überfordert zu sein, denn es gab viele gefährliche Aktionen der Borussia. Den Schlusspunkt der Partie setzte jedoch Reyna mit seinem Treffer, der Borussia das fünfte Tor bescherte. Das Endergebnis lautete somit 5:1 für Borussia Dortmund.

Ergebnis und Kommentar Freiburg - Borussia Dortmund 12.08.2022

Freiburg traf im Rückspiel auf Borussia Dortmund. Nach der ersten halben Stunde, in der sich die beiden Teams gegenseitig studierten, war es an der Zeit, dass sie nach vorne spielten. In der 35. Minute ging Freiburg durch einen Kopfballtreffer von Gregoritsch in Führung. Es sollte das einzige Tor in der ersten Halbzeit bleiben. Die beiden Mannschaften spielten in der zweiten Halbzeit die ganze Zeit um den Sieg. In der 77. Minute gelang Borussia Dortmund durch Bynoe-Gittens der Ausgleich. Es stand nun 1:1, der Zwischenstand. Moukoko sorgte dann in der 84. Minute für den Endstand, gefolgt von einem Tor von Teamkollege Wolf in der 88. Minute. Borussia Dortmund setzte sich anschließend mit 3:1 gegen Freiburg durch.

Nachfolgend sind die Ergebnisse von Borussia Dortmund und Freiburg für die Bundesliga-Meisterschaft 2021/22 aufgeführt.

Ergebnis und Zusammenfassung Borussia Dortmund - Freiburg 14.01.2022

Eine hervorragende Leistung von Borussia Dortmund gegen Freiburg. Mit fünf Toren hat die Mannschaft den Sieg errungen. Bei nicht weniger als zwei Toren unterstützte sich das Duo Meunier-Brandt gegenseitig, um das gegnerische Tor zu erobern und zum Abschluss zu kommen. In der 14. Minute erzielte Meunier nach einer Ecke von Brandt mit einem Kopfball den Siegtreffer. Die gleiche Szene wiederholte sich in der 29. Minute mit dem Tor zum 2:0. Das Tor von Haaland in der 45. Minute, wiederum für Borussia Dortmund, beendete die erste Halbzeit. Der Zwischenstand am Ende der ersten Halbzeit lautete 3:0 für die Borussia. In der zweiten Halbzeit antwortete Demirovic in der 61. Minute für Freiburg mit einem Solo-Tor mit dem rechten Fuß. Die Borussia war jedoch nicht zu stoppen und erzielte in der 75. Minute durch Haaland einen weiteren Treffer. Den Schlusspunkt setzte Dahoud in der 86. Minute. Das Spiel endete mit 5:1 für die Borussia.

Ergebnis und Zusammenfassung Freiburg - Borussia Dortmund 21.08.2021

Freiburg hat das Heimspiel gegen Borussia Dortmund gewonnen. Grifo erzielte ein Freistoßtor in der 6. Minute, gefolgt von Sallais Tor in der 53. Minute. In der 59. Minute schenkte Freiburg dem Gegner durch ein Eigentor von Keitel ein Tor. Das Spiel endete somit 2:1.

Wie die letzten Bundesligaspiele zwischen Borussia Dortmund und Freiburg ausgegangen sind, erfahren Sie in den HAPPYBET Spielberichten.

Resultat und Highlights - Freiburg vs. Borussia Dortmund - 06.02.2021

Freiburgs großer Sieg im Schwarzwald-Stadion gegen Borussia Dortmund am 20. Spieltag der Bundesliga: Das Endergebnis lautete 2:1 durch Tore von Jeong und Schmid. Moukokos Tor für Dortmund im Finale ändern daran nichts. Ein wertvoller Erfolg für die Männer von Christian Streich, die das Spiel in der 49. Minute mit einem Tor von Woo-Yeong Jeong ins Rollen bringen, dann findet Jonathan Schmid das Tor, um drei Minuten später (52. Minute) zu verdoppeln. In der 76. Minute verkürzten die Jungs von Edin Terzić den Rückstand durch den Treffer zum 2:1 durch Youssoufa Moukoko, der die Borussia kurzzeitig zurück ins Spiel brachtet. Es war noch Zeit, den Ausgleichstreffer zu erzielen, aber Freiburg verteidigte hart und effektiv, sicherte das Ergebnis und nahm die gesamte Beute mit nach Hause.

Resultat und Highlights - Borussia Dortmund vs. Freiburg - 03.10.2020

Im dritten Meisterschaftsspiel der Bundesliga 2020/21 gewann Borussia Dortmund zu Hause gegen Freiburg mit 4:0 dank eines Doppelpacks von Haaland, der auch einen Assist beisteuerte, sowie der Tore von Emre Can und Passlack. Favres Mann des Spiels war jedoch der junge Giovanni Reyna (Jahrgang 2002), der trotz seines jungen Alters drei entscheidende Assists und ebenso viele maßgebliche Spielzüge beisteuerte. In der 31. Minute war das Gleichgewicht gebrochen: Nach einer Balleroberung von Reus konnte Reyna den Ball zu Håland weiterleiten, der sich mit links durchsetzte und Müller überwand. Vier Minuten später hätten die Gelbschwarzen beinahe ein Tor erzielt, als Haaland nach einer Kombination mit Reus nur den Pfosten traf. Kurz darauf vollbrachte Müller ein Wunder gegen Hummels, dann ging es in die Umkleidekabinen. In der zweiten Halbzeit doppelte die Borussia nach: Reynas Ecke wurde von Emre Can aufgenommen und in die andere Ecke zum 2:0 geschoben. Freiburg wechselte alles aus, aber der Spielverlauf blieb derselbe wie in der ersten Halbzeit: In der 66. Minute erzielte Haaland mit einem wuchtigen Linksschuss das dritte Tor, wieder nach einer Vorlage von Reyna. Vor dem Schlusspfiff war noch Zeit für einen Gegenangriff, den Felix Passlack in der 90. Minute mit dem 4:0-Endstand abschloss. Borussia hat gewonnen, Freiburg machte nie wirklich Sorgen.

Die bisherigen Spiele zwischen Freiburg und Borussia Dortmund sind innerhalb der Bundesliga und des Deutschen Pokals zahlreich. Eine der ersten Begegnungen geht auf 1993/94 in der Bundesliga zurück, als Dortmund im ersten Spiel mit 3:2 gegen Freiburg gewann, das zunächst durch Tore von Cardoso per Elfmeter und Heidenreich mit zwei Toren in Führung ging, dann aber von Dortmund eingeholt wurde, zunächst durch Riedle, der den Rückstand verkürzte, dann durch den Ausgleich dank Zorc und schließlich durch das Tor von Sammer, das den 3:2-Endstand besiegelte und Gegner überholte. Im Rückspiel revanchierte sich Freiburg mit einem deutlichen 4:1-Sieg gegen Dortmund, bei dem Cardoso, Todt und Wassmer trafen. Auch in der Bundesliga konnte Borussia zweimal gegen Freiburg mit 5 Toren punkten: 5:1 im Rückspiel der Saison 2012/13 und 5:0 im Hinspiel der darauffolgenden Bundesliga (2013/14). Dortmund bleibt seit neunzehn Bundesligaspielen gegen Freiburg ungeschlagen, von 2010 bis zum jüngsten Freiburger Sieg in einer der letzten Bundesligabegegnungen. Es gibt auch mehrere Unentschieden zwischen den beiden Mannschaften und einen überwältigenden Sieg für Freiburg im DFB-Pokal 2002/03, als es einen wertvollen Heimsieg durch ein 3:0 Borussia Dortmund besiegte.